Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Suchtberater
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Suchtberater, der Menschen mit Abhängigkeitsproblemen professionell unterstützt und begleitet. Als Suchtberater arbeiten Sie mit Klienten, die unter verschiedenen Formen von Abhängigkeit leiden, wie Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- oder Verhaltenssüchten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind.
Sie führen Einzel- und Gruppengespräche, erstellen Therapiepläne und arbeiten eng mit Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften zusammen. Dabei ist es wichtig, ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Klienten aufzubauen, um eine erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen. Sie helfen den Betroffenen, ihre Sucht zu erkennen, zu verstehen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Darüber hinaus beraten Sie auch Angehörige und bieten präventive Maßnahmen an, um Rückfälle zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Dokumentation und Evaluation der Beratungsprozesse sowie die Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Hilfsangeboten. Sie halten sich über aktuelle Entwicklungen in der Suchtforschung auf dem Laufenden und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit. Sie sollten in der Lage sein, auch in schwierigen Situationen professionell zu handeln und Menschen in Krisensituationen zu stabilisieren. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von suchtkranken Menschen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit Klienten
- Erstellung individueller Therapie- und Betreuungspläne
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Kooperation mit medizinischen und sozialen Fachkräften
- Dokumentation und Evaluation der Beratungsprozesse
- Durchführung von Präventionsmaßnahmen
- Krisenintervention und Stabilisierung von Klienten
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Hilfsangeboten
- Fortlaufende Weiterbildung und Teilnahme an Fachveranstaltungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation im Bereich Suchtberatung von Vorteil
- Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
- Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kenntnisse in Gesprächsführung und Krisenintervention
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
- Vertrautheit mit Dokumentations- und Berichtswesen
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Flexibilität und Eigeninitiative
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Suchtberatung gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Rückfällen von Klienten um?
- Welche Methoden der Gesprächsführung wenden Sie an?
- Wie integrieren Sie Angehörige in den Beratungsprozess?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Suchtforschung informiert?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit mit Klienten?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie motivieren Sie Klienten zur Veränderung?